Schuljahr 2023/2024
„Kinder lieben Comics!“, diese Erfahrung machen wir immer wieder und so freuen wir uns riesig, dass wir dank einer großzügigen Förderung durch die Klaus und Lore Rating Stiftung das Leseförderprojekt „1 Klasse liest 1 Comic“ über drei Schuljahre durchführen können. Es können pro Schuljahr jeweils 18 Hamburger Schulklassen (KESS 1 bis 2) der Jahrgangsstufen 3 bis 6 an diesem Projekt teilnehmen – und die beste Nachricht ist: Für die ausgewählten Schulklassen ist die Teilnahme komplett kostenlos!
Bewerbungsfrist verlängert bis zum 7. Juli 2023 für das Schuljahr 2023/2024 möglich – DOWNLOAD Bewerbungsunterlagen HIER!
Die ersten beiden Projektjahre sind beendet und das begeisterte Feedback der Klassen zeigt uns, dass die Projektidee aufgeht und Kinder Comics lieben! Mit vielen kreativen Ideen und großer Begeisterung auch auf Seite der Comic-Künstler:innen sind über 700 Schüler:innen und ihre Lehrer:innen in die Welt des Comic-Zeichnens, Comic-Lesens und des Geschichtenerzählens im Comic eingestiegen.
Im dritten Projektjahr bekommen die drei renommierten Comic-Künstler:innen Tanja Esch (Boris, Babette und lauter Skelette), Ferdinand Lutz (Q-R-T. Der neue Nachbar) und Patrick Wirbeleit (GORM GRIMM. Groß, Hungrig, Stark) Verstärkung: Neu an Bord ist Josephine Mark (Trip mit Tropf)!
Alle ausgewählten Klassen erhalten einen Klassensatz von einem der vier Comics. Die Projektzeit startet mit einer Lesephase in den Klassen, in der die Schüler:innen das Buch gemeinsam lesen und kennenlernen können. Daran schließt sich eine mehrwöchige Praxisphase an, in der die Klassen von dem/der Schöpfer:in des Comics intensiv begleitet werden. Grundlage dafür ist ein niedrigschwelliges Workshop-Konzept, das die Künstler:innen individuell zu ihren eigenen Comics entwickelt haben. Sie treten während der Praxisphase in den direkten Austausch mit ihren Klassen: durch E-Mails, digitale Interviews, Fotos von ihren Arbeitsplätzen, durch kurze Videos und auch durch digitale Begegnungen per Zoom. Und natürlich findet ein persönliches Treffen in Form eines einführenden Workshops und/oder einer abschließenden Lesung statt.
RÜCKBLICK Schuljahr 2021/2022
Teilnehmende Schulen & Klassen:
Tanja Esch / Ulf und das Rätsel um die Neue
Brüder-Grimm-Schule (Horn), Klasse 3d
Ganztagsschule an der Elbe (St. Pauli), Klasse 4a & die Fische-Klasse
Grundschule Mümmelmannsberg, Klasse 4c
Schule Barlsheide (Osdorf), Klasse 3c
Schule Ernst-Henning-Straße (Bergedorf), Klasse 3a
Schule Sterntalerstraße (Billstedt), Klasse 4a
Patrick Wirbeleit / Gorm Grimm
Gretel Bergmann Schule (Allermöhe), Klasse 6c
Louise Weiss Gymnasium (Hamm), Klasse 6b
Schule an der Burgweide (Kirchdorf), Klasse Notre Dame (jahrgangsübergreifend 4. bis 6.)
Schule auf der Veddel, Klasse 5a & b
Schule Stengelestraße (Horn), Klasse 4a
Stadtteilschule Horn, Klasse 6e
Ferdinand Lutz / Q-R-T. Der neue Nachbar
Fridtjof-Nansen-Schule (Lurup), Klasse 4c
Grundschule Kirchdorf, Klasse 4d
Grundschule Rahewinkel (Mümmelmannsberg), Klasse 4b
Schule Ernst-Henning-Straße (Bergedorf), Klasse 4d
Schule Lämmersieth (Dulsberg), Klasse 4b
Stadtteilschule Wilhelmsburg, Klasse 4c
RÜCKBLICK Schuljahr 2022/2023
Teilnehmende Schulen & Klassen:
Tanja Esch / Ulf und das Rätsel um die Neue
Grundschule Archenholzstraße (Öjendorf), Klasse 3
Heinricht-Wolgast-Schule, Klasse 3c
Schule Kamminer Straße (Rahlstedt), Klassen 3a, 3b & 3c
Schule Langbargheide (Lurup), jahrgangsübergreifend 3./4. Klasse
Schule Öjendorfer Damm (Öjendorf), Klasse 3c
Patrick Wirbeleit / Gorm Grimm
Lessing Schule (Harburg), Klasse 6a
Louise Weiss Gymnasium (Hamm), Klasse 6
Schule Hasselbrook, Klasse 4e
Elbinselschule (Kirchdorf), Klasse 4
Brüder-Grimm-Schule (Horn), Klasse 4
Stadtteilschule Horn, Klasse 5
Ferdinand Lutz / Q-R-T. Der neue Nachbar
Fridtjof-Nansen-Schule (Lurup), Klasse 4a
Grundschule Kirchdorf, Klasse 4b
Grundschule Rahewinkel (Mümmelmannsberg), Klasse 4e
Grundschule Horn, Klasse 4
Grundschule Edwin-Scharff-Ring, Klasse 3
Die 4. Klassen der Schule Lämmersieth, der STS Wilhelmsburg und der Fridtjof-Nansen-Schule sind im Q-R-T-Fieber!
… und die Grundschule Mümmelmannsberg und die Brüder Grimm Schule in Bergedorf ist im ULF-Fieber …
… und das Louise Weiss Gymnasium ist mit GORM GRIMM in die Comic-Welt eingetaucht!
Die Schüler:innen der 3. Klasse der Schule Barlsheide haben von sich Comic-Porträts gezeichnet und die 4. Klasse der Ganztagsschule an der Elbe hat eigene ULF-Cover gestaltet. Großartig!
Die Comic-Künstler:innen der 4d von der Ganztagsschule Ernst Henning Straße haben eigene Q-R-T-Geschichten entwickelt und gezeichnet. Hier beispielhaft für die vielen tollen Comics: Q-R-T und die E-Mail und Q-R-T und der Planet RZZ