„Kinder lieben Comics!“, diese Erfahrung machen wir immer wieder und so freuen wir uns riesig, dass wir dank einer großzügigen Förderung durch die Klaus und Lore Rating Stiftung im kommenden Schuljahr mit dem Leseförderprojekt „1 Klasse liest 1 Comic“ starten können.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 haben für die nächsten drei Jahre pro Schuljahr jeweils 18 Hamburger Schulklassen (KESS 1 bis 3) der Jahrgangsstufen 3 bis 6 die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen. Für die ausgewählten Schulklassen ist die Teilnahme komplett kostenlos.
Die beteiligten Comickünstler:innen Tanja Esch, Patrick Wirbeleit und Ferdinand Lutz haben für den mehrwöchigen Projektzeitraum ein intensives, niedrigschwelliges Workshop-Konzept zu ihrem eigenen Comic entwickelt, begleiten das Projekt durchgehend und treten in jedem Fall mehrfach mit „ihren“ Klassen in den direkten Austausch: durch Briefe und Pakete per Post oder E-Mails, durch digitale Interviews, Fotos von ihrem Arbeitsplatz, durch kurze Videos und auch durch digitale Begegnungen per Zoom, Teams oder ähnliches. So es die Umstände zulassen, ist auch immer ein persönliches Treffen in Form einer abschließenden Lesung geplant.
Die Bewerbungsfrist für das 1. Projektjahr (Schuljahr 2021/2022) ist Ende Juni 2021 abgelaufen und die Resonanz war überwältigend: 48 Klassen aus 28 Hamburger Schulen haben sich beworben. Wir danken allen Klassen und Lehrer:innen für die tollen Bewerbungen!
Nach einem intensiven Auswahlverfahren wurden folgende Klassen ausgewählt:
2021/2022, 1. Halbjahr
Tanja Esch / Ulf und das Rätsel um die Neue
Klasse 3a / GTS Ernst Henning Straße (Bergedorf)
Klasse 4c / Grundschule Mümmelmannsberg
Klasse 3d / Brüder-Grimm-Schule (Horn)
Patrick Wirbeleit / Gorm Grimm
Klasse 6b / Louise Weiss Gymnasium (Hamm)
Klasse Notre Dame (jahrgangsübergreifend 4. bis 6.) / Schule an der Burgweide (Kirchdorf)
Klasse 6e / STS Horn
Ferdinand Lutz / Q-R-T. Der neue Nachbar
Klasse 4b / Schule Lämmersieth (Dulsberg)
Klasse 4c / STS Wilhelmsburg
Klasse 4c / Fridtjof-Nansen-Schule (Lurup)
Wir danken den neun Klassen und drei Künstler:innen für eine tolle erste Projektrunde!
Die 4. Klassen der Schule Lämmersieth, der STS Wilhelmsburg und der Fridtjof-Nansen-Schule sind im Q-R-T-Fieber!
… und die Grundschule Mümmelmannsberg und die Brüder Grimm Schule in Bergedorf ist im ULF-Fieber …
… und das Louise Weiss Gymnasium ist mit GORM GRIMM in die Comic-Welt eingetaucht!
Die 2. Projektrunde hat im 2. Schulhalbjahr mit folgenden Klassen stattgefunden:
Tanja Esch / Ulf und das Rätsel um die Neue
Klasse 4a und die Fische-Klasse / GTS an der Elbe (St. Pauli)
Klasse 3c / Schule Barlsheide (Osdorf)
Klasse 4a / Schule Sterntalerstraße (Billstedt)
Patrick Wirbeleit / Gorm Grimm
Klasse 6c / Gretel Bergmann Schule (Allermöhe)
Klasse 5a & b / Schule auf der Veddel
Klasse 4a / Schule Stengelestraße (Horn)
Ferdinand Lutz / Q-R-T. Der neue Nachbar
Klasse 4d / GTS Ernst-Henning-Straße (Bergedorf)
Klasse 4d / Grundschule Kirchdorf
Klasse 4b / Grundschule Rahewinkel (Mümmelmannsberg)
Die Schüler:innen der 3. Klasse der Schule Barlsheide haben von sich Comic-Porträts gezeichnet und die 4. Klasse der Ganztagsschule an der Elbe hat eigene ULF-Cover gestaltet. Großartig!
Die Comic-Künstler:innen der 4d von der Ganztagsschule Ernst Henning Straße haben eigene Q-R-T-Geschichten entwickelt und gezeichnet. Hier beispielhaft für die vielen tollen Comics: Q-R-T und die E-Mail und Q-R-T und der Planet RZZ